Bodylifting
Eine alleinige Fettabsaugung führt aber nicht immer zum gewünschten Erfolg. Sie kann eine ausgeprägte "Zellulitis" ebenso wenig beseitigen wie eine zu schlaff gewordene Haut, die sich nicht mehr ausreichend zurückspannen kann.
Die Haut muss in diesen Fällen wie bei einem Facelift gespannt werden: Dazu wird auf Gürtelhöhe überschüssige Haut entfernt, um so die verbleibende Haut neu zu spannen und damit eine neue Taille zu bilden.
Beispiel 1
Diese 36-jährige Patientin hatte schon immer unter ihrer zellulitischen Haut zu leiden. Nach einer zusätzlichen Gewichtsabnahme war diese nun auf Gesäßhöhe besonders ausgeprägt.
Rechts sehen Sie das Ergebnis ein Jahr nach dem operativen Eingriff: Auf Gürtelhöhe wurde der sogenannte Bodylift durchgeführt, der die Haut auf Taillenhöhe wieder straffte und die Zellulitis erfolgreich entfernte.
Beispiel 2
Nach konsequenter Diät hat diese nur 28-jährige Patientin insgesamt über 50 Kilogramm abgenommen. Die laxe, vormals durch Unterhautfettgewebe gedehnte Haut ist insbesondere im Hüft-/Taillen- und Oberschenkelbereich überschüssig und faltenreich. Wenn auch auf Kosten einer Rundumnarbe auf Gürtelhöhe, gelingt durch den Bodylift die Wiederherstellung einer adäquaten weiblichen Silhouette.