Chestlifting
Beispiel 1
Dieser 36-jährige Patient hat nach Sport und konsequenter Diät enorm abgenommen (von 150 Kilogramm auf 96 Kilogramm). Die überflüssige Haut kann sich nicht mehr zusammenziehen, so dass nur eine Hautstraffung einen Effekt erzielen wird. In solchen Operationen liegt das Bestreben immer darin, die Narben so zu legen, dass sie nicht sichtbar sind: Beim Chestlifting liegen sie unter der Achselhöhle.
Beispiel 2
Nach extremem Bodybuilding und der damit verbundenen Gewichtsabnahme ist der häutige Brustkorb dieses 34-jährigen Patienten eingefallen und bildet im Ansatz eine untere Falte aus, die fast weiblich anmutet. Die Narben zu verstecken, ist auch hier das Ziel: die Narben des Chestliftings liegen in der Achselhöhle und die der Bauchdeckenstraffung oberhalb des Schamdreiecks.