Portrait
Dr. med. Joachim Graf von Finckenstein
Dr. von Finckenstein ist am 22.12.1954 geboren und in Paris aufgewachsen.
Sein Abitur machte er in Bonn. In Kiel, Paris, Heidelberg und in München am Klinikum Rechts der Isar erfolgte die medizinische Ausbildung nach dem Studium. Im Klinikum Großhadern der Ludwig Maximilian Universität München wurde Dr. von Finckenstein zum Facharzt für Chirurgie und erlernte dort die Fähigkeiten und Kenntnisse des chirurgischen Handwerks. Seinen Schwerpunkt in den Bereich der plastisch rekonstruktiven Chirurgie legte er schon zum damaligen Zeitpunkt.
Die Anerkennung zum Führen der Gebietsbezeichnung "Plastische Chirurgie" erlangte Dr. von Finckenstein abermals vom Klinikum Großhadern aus 1992 von der Ärztekammer, nachdem er zahlreiche Aufenthalte in den USA, in Frankreich und den Beneluxländern absolviert hatte.
Seit 1993 hat er sich als plastischer Chirurg in Starnberg niedergelassen und unterhält eine Belegabteilung für plastische Chirurgie im Kreiskrankenhaus Starnberg.
Seit 2005 ist die Facharztbezeichnung entsprechend den Statuten der Bayrischen Ärztekammer erweitert worden zum Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie.
Von 2007 bis 2010 war Dr. von Finckenstein Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, kurz DGÄPC.
Dr. von Finckenstein ist Mitglied in folgenden Verbänden:
- Society of aesthetic Plastic Surgery, ISAPS
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, DGÄPC, Präsident seit 2007
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen, DGPRÄC (vormals Vereinigung der deutschen Plastischen Chirurgie, VdPC), Vorstandsmitglied September 2003 - Dezember 2006
- Société francaise des chirurgiens esthetiques plasticiens, SofCEP
- Kongresspräsident des Kongresses der VDPC und der ÖGPÄRCH 2005 in München (Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie)
- Clinic Im Centrum (CIC) Partner im Raum München/Starnberg