Brustwiederherstellung

Beispiel

Auf Grund eines bösartigen Tumors musste die Brust dieser 38-jährigen Patientin amputiert werden. Wenn der Wiederaufbau wie hier mit Eigengewebe vorgenommen wird, muss dazu ausreichendes Bauchgewebe vorhanden sein, weil der "Bauchüberschuss" die neue Brust formen muss. Dieser Eingriff ist zwar aufwendiger als ein Aufbau mittels Prothetik, das Ergebnis ist aber "natürlicher", weicher und haltbarer. Bei Körpergewichtsveränderungen bzw. im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses verhält sich die so wiederhergestellte Brust im Gegensatz zu Prothesenaufbauten wie das übrige Gewebe.

Hier das Ergebnis der Brustwiederherstellung mit Gewebe aus dem Bauch, acht Wochen nach der Operation. Die Brustwarzenspitze wurde aus Eigengewebe der Gegenseite gestaltet.

Der Patientin steht nur noch das "i-Tüpfelchen" bevor: die ambulante Tätowierung des Brustwarzenvorhofs.

Anwendung mit Macrolane

Macrolane kann für den Wiederaufbau der Brust verwendet werden und ist mit vergleichsweise geringen Aufwand anzuwenden.

Sprechen Sie mit Dr. Finckenstein welche Möglichkeiten Macrolane bietet.